| | | | |
| | | | |
|
Propsteikirche St. Gertrud von Brabant
|
| Die neugotische,
fünfschiffige Kirche wurde 1868 bis 1872 erbaut und ist das Wahrzeichen
des alten Wattenscheids. Aus der Zeit um 1000 stammt der frühromanische
Taufstein der Propsteikirche. Er gilt als einer der ältesten
Figurentaufsteine Deutschlands. |
|
|
|
| Adresse: |
Auf der Kirchenburg 1, 44866
Bochum |
|
| Telefon: |
(0 23 27) 8 81 83 |
|
| Internetadresse: |
http://www.bochum.de/blaue-linie |
|
| | | | |
|
Propsteikirche St. Peter und Paul
|
| Bochums älteste
Kirche ist die im 16. Jh. errichtete Propsteikirche St. Peter und Paul. Im
Inneren der Kirche können Besucher zahlreiche Kunstwerke aus
verschiedenen Epochen bewundern. Sehenswert sind besonders der romanische
Taufstein aus der Zeit um 1175, der Reliquienschrein der Heiligen Perpetua
und ihrer Sklavin Felicitas sowie der Hochaltar mit seiner Christusfigur
aus dem Jahr 1352. |
|
|
|
| Adresse: |
Bleichstraße 12, 44787 Bochum |
|
| Telefon: |
(02 34) 1 47 15 |
|
| Fax: |
(02 34) 9
65 02 08 |
|
| E-Mail: |
mailto@propstei-bochum.de |
|
| Internetadresse: |
http://www.propstei-bochum.de |
|
| | | | |
|
Rathaus Wattenscheid
|
| Das alte Rathaus
an der Freiheitstraße ist im Stil der Spätrenaissance erbaut worden.
Nachdem der mit einem großen Bronzeleuchter und buntverglasten Festern
ausgestattete alte Sitzungssaal in der Nacht zum 10. Juli 1943 zerstört
worden war, wurde er 1951 wieder aufgebaut. Dem alten Gebäudeteil wurde
1957 ein Trakt mit moderner Fassade hinzugefügt. |
|
|
|
| Adresse: |
Friedrich-Ebert-Straße 7, 44866 Bochum |
|
| Telefon: |
(02 34) 9 10-62 00 |
|
| | | | |
|
St. Vinzentius-Kirche
|
| Die Gründung
der St. Vinzentius-Kirche geht auf die Zeit um 1000 zurück. Damit gehört sie wie die Stiepeler Dorfkirche zu den ältesten Bauten Bochums.
Besonders sehenswert sind der kostbare Barockaltar von 1699 sowie eine
Peternell-Orgel aus dem 16. Jahrhundert. |
|
|
|
| Adresse: |
Kattenstraße 3, 44805 Bochum |
|
| Telefon: |
(02 34) 23 15 46 |
|
| Internetadresse: |
http://www.bochum.de/blaue-linie |
|
| | | | |
|
Zeiss Planetarium Bochum
|
| Das Zeiss
Planetarium Bochum öffnet mit seinem Sternentheater den Blick für den
Himmel und nimmt den Besucher mit auf eine Reise in die Galaxis.
Zahlreiche Kinderveranstaltungen und besondere Vorstellungen wie eigens
konzipierte Musikaufführungen tragen zur Faszination bei, die das
Bochumer Wahrzeichen vermittelt. |
|
|
|
| Adresse: |
Castroper Straße 67, 44791
Bochum |
|
| Telefon: |
(02 34) 5 16 06-13 |
|
| Fax: |
(02 34) 5 16 06-51 |
|
| E-Mail: |
mail@planetarium-bochum.de |
|
| Internetadresse: |
http://www.planetarium-bochum.de/ |
|
| Öffnungszeiten: |
Mo - Fr 8:30 Uhr - 15:00 Uhr |
|
|
|
|
 |
308, 318 (Haltestelle:
Bochum Planetarium) |
|
|
 |
NE1, 354, 394 (Haltestelle:
Bochum Planetarium) |
|