| | | | |
| | | | |
|
Burg Blankenstein
|
| Die Burg
Blankenstein ist der Geburtsort Bochums als Stadt. In ihrem Rittersaal
verlieh im Jahre 1321 Graf Engelbert II. von der Mark den Bochumern die
Stadtrechte. Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel. Der 30 Meter
hohe Turm bietet einen herrlichen Blick über das reizvolle Ruhrtal, und
das hauseigene Restaurant versorgt seine Gäste in geschichtsträchtiger
Atmosphäre. |
|
|
|
| Adresse: |
Burgstraße 16, 45527 Hattingen |
|
| Telefon: |
(0 23 24) 3 32 31 |
|
| Fax: |
(0 23 24) 3 38 70 |
|
| E-Mail: |
info@burgblankenstein.de |
|
| Internetadresse: |
http://www.bochum.de/blaue-linie
und http://www.burgblankenstein.de/ |
|
|
|
|
 |
Museumsbahn (Bahnhof:
Hattingen Blankenstein (Burg)) |
|
|
 |
CE31 (Haltestelle:
Hattingen Burg Blankenstein) |
|