| | | | |
| | | | |
|
Leuchtturm Bülk
|
| Im Jahre 1862
wurde unter den Dänen mit dem Bau des heutigen Leuchtturms, am
Standort des 1807 errichteten Lotsen- und Leuchthauses, begonnen.
Aufgrund des Deutsch-Dänischen Krieges wurde er allerdings erst 1865
fertiggestellt. Der zunächst bis ins Jahr 1969 mit einer roten Bauchbinde
versehene und als Leitfeuer dienende Turm, bekam nach einjährigem Umbau eine
schwarze Bauchbinde und die Funktion eines Orientierungsfeuers. Heutzutage
wird der ehemals mit drei Leuchtturmwärtern betriebene Turm, ferngesteuert.
Seine Gesamthöhe misst 25,60 m und kann bis zur unteren Plattform in einer
Höhe von 22 m bestiegen werden. Von dort hat man einen herrlichen Blick über
die Eckernförder Bucht und die Kieler Förde. Bei guter Sicht sind sogar Teile
der Dänischen Inseln erkennbar. |
|
|
|
| Adresse: |
Petra Jarray, Bülker Leuchtturm, 24229 Strande |
|
| Telefon: |
(0 43 49) 92 64 |
|
| E-Mail: |
hp@leuchtturm-buelk.de |
|
| Internetadresse: |
http://www.leuchtturm-buelk.de/index.html |
|
| Öffnungszeiten: |
Mai - September Di - So 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
|
| |
Oktober - April
Di - So 11:00 Uhr - 17:00 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung) |
|
|
|
|
 |
33, 501, 502, 901 (Haltestelle:
Strande Bad), 901 (Haltestelle:
Strande Siedlung) |
|